Für Anfänger*innen ohne oder mit erster Erfahrung an der Drehscheibe
Der Kurs dient dazu, ein Gefühl für den Ton auf der Drehscheibe und einen Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsschritte zu bekommen. An Tag 1 erkläre ich dir das Zentrieren und alle weiteren Schritte an der Drehscheibe, die du benötigst, um ein Gefäß zu drehen. Am zweiten Tag arbeitest du an deinen Rohlingen weiter. Hierfür zeige ich dir die Technik des Abdrehens an der Scheibe mithilfe von sog. Modellierschlingen. Du wirst schnell merken: Je ruhiger du an die Sache gehst, desto einfacher wird dir das Drehen an der Scheibe fallen. In der Ruhe liegt die Kraft! :)
Inkl. Material, 2x Brennen und Glasieren (wird von mir im Anschluss übernommen), kleine Snacks und alkoholfreie Getränke. Teilnahme ab 16 J.
Wie läuft der Kurs genau ab?
Tag1
- Wir bereiten zusammen den Ton vor.
- Ich zeige zu Beginn alle Schritte an der Töpferscheibe - du schaust zu.
- Du bist dran und darfst so oft neu starten wie du möchtest - ich steh dir mit Rat und Tat zur Seite.
- Die letzten 20min putzen wir gemeinsam.
Tag2
- Zu Beginn zeige ich dir wieder alle Schritte an der Drehscheibe
- Dann darfst du wieder an die Drehscheibe: Du trimmst und glättest deine Werke von Tag1
- Wenn es die Zeit erlaubt, kannst du ggf. noch Henkel anbringen
- Dann putzen wir wieder gemeinsam und du bestimmst, wie ich die Teile für dich glasieren soll. Dir stehen sechs unterschiedliche Glasuren zur Auswahl. Du kannst für jedes Teil eine Farbe festlegen. Nach 4 - 6 Wochen kannst du deine fertigen Teile abholen.
Terminauswahl Juli + August + September 2025
Sa. 19.07. / 11:00 - 14:30 Uhr*
So. 20.07. / 11:00 - 13:30 Uhr*
(ausgebucht)
oder
Mo. 21.07. / 18:00 - 21:30 Uhr*
Di. 22.07. / 18:00 - 20:30 Uhr*
(ausgebucht)
oder
Mo. 18.08. / 18:00 - 21:30 Uhr
Mo. 25.08. / 18:00 - 20:30 Uhr
(2 freie Plätze)
oder
Do. 21.08 / 09:00 - 12:30 Uhr
Do. 28.08. / 09:00 - 11:30 Uhr
(3 freie Plätze)
oder
Mi. 03.09. / 18:00 - 21:30 Uhr
Mi. 10.09. / 18:00 - 20:30 Uhr
(1 freier Platz)
Meine Tipps: Trag am Besten für dich bequeme Kleidung. Wenn du magst, kannst du dir gerne eine Schürze o.ä. mitbringen. Der Ton lässt sich aber auch sehr gut wieder aus deiner Kleidung rauswaschen. Kürze dir idealerweise vor dem Kurs deine Fingernägel - so lässt es sich besser töpfern.
*Kursleitung: Anna von ceramicz
Für Anfänger*innen ohne oder mit erster Erfahrung an der Drehscheibe
Der Kurs dient dazu, ein Gefühl für den Ton auf der Drehscheibe und einen Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsschritte zu bekommen. An Tag 1 erkläre ich dir das Zentrieren und alle weiteren Schritte an der Drehscheibe, die du benötigst, um ein Gefäß zu drehen. Am zweiten Tag arbeitest du an deinen Rohlingen weiter. Hierfür zeige ich dir die Technik des Abdrehens an der Scheibe mithilfe von sog. Modellierschlingen. Du wirst schnell merken: Je ruhiger du an die Sache gehst, desto einfacher wird dir das Drehen an der Scheibe fallen. In der Ruhe liegt die Kraft! :)
Inkl. Material, 2x Brennen und Glasieren (wird von mir im Anschluss übernommen), kleine Snacks und alkoholfreie Getränke. Teilnahme ab 16 J.
Wie läuft der Kurs genau ab?
Tag1
- Wir bereiten zusammen den Ton vor.
- Ich zeige zu Beginn alle Schritte an der Töpferscheibe - du schaust zu.
- Du bist dran und darfst so oft neu starten wie du möchtest - ich steh dir mit Rat und Tat zur Seite.
- Die letzten 20min putzen wir gemeinsam.
Tag2
- Zu Beginn zeige ich dir wieder alle Schritte an der Drehscheibe
- Dann darfst du wieder an die Drehscheibe: Du trimmst und glättest deine Werke von Tag1
- Wenn es die Zeit erlaubt, kannst du ggf. noch Henkel anbringen
- Dann putzen wir wieder gemeinsam und du bestimmst, wie ich die Teile für dich glasieren soll. Dir stehen sechs unterschiedliche Glasuren zur Auswahl. Du kannst für jedes Teil eine Farbe festlegen. Nach 4 - 6 Wochen kannst du deine fertigen Teile abholen.
Terminauswahl Juli + August + September 2025
Sa. 19.07. / 11:00 - 14:30 Uhr*
So. 20.07. / 11:00 - 13:30 Uhr*
(ausgebucht)
oder
Mo. 21.07. / 18:00 - 21:30 Uhr*
Di. 22.07. / 18:00 - 20:30 Uhr*
(ausgebucht)
oder
Mo. 18.08. / 18:00 - 21:30 Uhr
Mo. 25.08. / 18:00 - 20:30 Uhr
(2 freie Plätze)
oder
Do. 21.08 / 09:00 - 12:30 Uhr
Do. 28.08. / 09:00 - 11:30 Uhr
(3 freie Plätze)
oder
Mi. 03.09. / 18:00 - 21:30 Uhr
Mi. 10.09. / 18:00 - 20:30 Uhr
(1 freier Platz)
Meine Tipps: Trag am Besten für dich bequeme Kleidung. Wenn du magst, kannst du dir gerne eine Schürze o.ä. mitbringen. Der Ton lässt sich aber auch sehr gut wieder aus deiner Kleidung rauswaschen. Kürze dir idealerweise vor dem Kurs deine Fingernägel - so lässt es sich besser töpfern.
*Kursleitung: Anna von ceramicz